Posts

Es werden Posts vom Juli, 2024 angezeigt.

Kiefersfelden - Mühldorf

Bild
Montag, 29.07.2024 - Kiefersfelden-Schechen - 47 km - sonnig, 28 Grad Tschüss Bergwirt, schön erholsam war's. Die Berge verschwinden, der Inn wird immer breiter, nach Rosenheim folgt das Örtchen Schechen mit einem Campingplatz am Erlensee. Ganz ok, aber hoffnungslos überfüllt. Dienstag, 30.07.2024 - Schechen-Mühldorf - 72 km - sonnig, 30 Grad Bis Wasserburg geht's noch entspannt am Inn entlang. Wasserburg ist ganz nett. Ups, danach geht der Innradweg gar nicht mehr am Inn entlang. Irreführende Ausschilderungen und wir landen in der oberbayerischen Wildnis. Die Gegend ist sehr schön und unglaublich hügelig. Nachdem wir 10 km irgendeinem Radweg im Zick-Zack-Kurs gefolgt sind und dabei gefühlt jeden Hügel 2mal hochgefahren sind, nehmen wir die Landstraße nach Kraiburg und dann nach Mühldorf - unser Tagesziel. Letzte Berge, der Inn ist zum Fluss angewachsen  Schechen - ziemlich voll. Hat aber einen schönen See  Wasserburg Wasserburg  Oberbayern pur. <<<  ...

Fügen - Kiefersfelden

Bild
Samstag, 27.07.2024 - Fügen-Kiefersfelden - 56 km - sonnig, 31 Grad Wir verlassen unseren Glamping-Campingplatz mit seinen Privat-Bädern, Pool., etc. Der sehr schöne Platz kostet schlappe 24 Euro pro Person/Zelt. Weiter geht's auf dem Innradweg nach Kufstein und dann Kiefersfelden. Die bezahlbare Unterkunftssuche gestaltet sich ein wenig aufwändig. In Anbetracht der angekündigten Gewitter, Regenschauer sind wir froh beim Bergwirt in Kiefersfelden ein Zimmer für 100 Euro zu bekommen. Sonntag, 28.07.2024 - Kiefersfelden - Ruhetag - Regen Sonntag ist Ruhetag. Frühstücksbuffet wie im Urlaub. Da es bis in den Nachmittag hinein regnet, tröpfelt, bleiben wir gerne noch eine Nacht beim Bergwirt in Kiefersfelden. Rattenberg kurz vor Kufstein Regentag = Ruhetag - beim Bergwirt in Kiefersfelden ... ... einzige Aktivität heute ist ein Spaziergang zum Hechtsee <<<   >>>

Landeck- Fügen

Bild
Donnerstag, 25.07.2024 - Landeck-Unterperfuss - 75 km - sonnig, 24 Grad 50 cm neben meinem Zelt haben sich noch zwei Wanderer gequetscht. Wer jemals nach Landeck kommt, sollte Riffler Camping meiden. Die heutige Strecke war sehr schön, mal bergauf, tendenziell bergab. Der Inn ist mittlerweile zum Gebirgsfluss angewachsen. Rafting wird angeboten. Unser Tagesziel Tiefental Camping ist ausgebucht. 10 km weiter in Unterperfuss bei der Branger Alm gibt's einen schönen nicht überlaufenen Farm-Camping. Freitag, 26.07.2024 - Unterperfuss-Fügen - 70 km - sonnig, 25 Grad Heute geht's durch Innsbruck und dann weiter auf dem Innradweg zum Zillertal. Während Innsbruck noch sehr schön ist, wird der Radweg nach Innsbruck entlang der Autobahn, durch Industriegebiete, viele Wohngebiete geführt. Das Inntal weitet sich. Unser Campingplatz bei Fügen im unteren Zillertal ist ausgebucht. Wir haben aber das Glück einen Ausweichplatz zu bekommen. Beste Lage am Hang mit schöner Aussicht. Glück ge...

Klösterle - Landeck

Bild
Mittwoch, 24.04.2024 - Klösterle-Landeck - 40 km - Regen, sonnig, 24 Grad Plisch, plasch, in der Nacht. Es schüttet mächtig. Mein Zelt Big Agnes hält den Regen zwar ab, nicht aber die aufsteigende Bodennässe. Bodenplane und der Footprint des Leichtgewichtzeltes sind einfach zu dünn. Um 07:30 ist der Regen durch. Frühstück in der Rezeption. Heute geht's über den Arlbergpass. Da der Arlberg-Tunnel wegen Bauarbeiten gesperrt ist, muss der Verkehr über die Passstrasse. Für Radfahrer ist da kein Platz mehr und so müssen wir den Shuttlebus über den Pass nehmen. Die Abfahrt nach St. Anton ist wieder erlaubt. Mit 13,5 Prozent Gefälle ist die auch recht ordentlich und wunderschön. Ab St. Anton geht's dann auf einen sehr schönen, gut ausgebauten Radweg bis Flinsch. Ab dort auf Bundesstraßen und Waldwegen bis Landeck. Camping Riffler in Landeck hat eine Zeltwiese für HikerBiker, liegt mitten im Ort und ist gut besucht. Zelt an Zelt. 1070 hm ging's heute runter, also heute fast nich...

Seedorf - Klösterle

Bild
Montag, 22.07.2024 - Seedorf-Nenzing - 90 km - bewölkt, Regen, 25 Grad Herr Britt hat ein lecker Frühstück bereitet und gibt dazu seinen Lebenslauf zum Besten. 77 Jahre ist er, führt immer noch das Hotel und ist bestimmt Immobilien-Millionär. Entspannt geht's auf dem Bodensee-Radweg Richtung St. Margarethen und dann südwärts nach Feldkirch in Österreich. Während man auf schweizer Radwegen eher über den Asphalt gleitet und schwebt, sich nur an der Ausschilderung orientieren muß, ist es in Österreich eher wie daheim. Holprig und eher spontane Ausschilderungen. Unser Campingplatz Alpencamping liegt 300 hm abseits der Route Richtung Arlbergpass bei Nenzing. Ein deluxe Campingplatz der extravaganten Art. 20 Euro pro Person und Zelt. Wir sind unter den hunderten Wohnwägen, Wohnmobilen die einzigen Zelter. Bei unserer Ankunft nieselt es nur noch. Wie schön. Unsere Nachbarn aus Pirna und Stuttgart zeigen sich sehr interessiert an unserer Route. Dienstag, 23.07.2024 - Nenzing-Klösterle (...

Möhlin - Seedorf

Bild
Freitag, 19.07.2024 - Möhlin-Jestetten - 83 km - sonnig, 31 Grad Laufenburg, Waldshut-Tiengen, Hohen-Tengen, Jestetten, so ist die heutige Strecke. Die Grenzregion ist zwar ländlich, aber es gibt eine Vielzahl von Bundesstraßen, Bahnstrecken, Autobahnen. So ist kaum noch Platz für ruhige Radwege und es fällt schwer eine geeignete Strecke zu finden. Xmal sind wir in der Schweiz, dann wieder in Deutschland. Die beste Ausschilderung hat noch der Eurovelo 15. Das Mobilfunk-Netz der Schweiz ist am stärksten mit der Folge, dass ein einmaliger Aufruf von google-maps mein gesamtes Guthaben von 20,00 Euro verbraucht. Mein Lidl-Tarif sieht nur das EU-Roaming vor. Da die Schweiz kein EU-Roaming vorsieht, ist es exorbitant teuer. In Jestetten bietet das Schwimmbad eine Zeltwiese an. 10 Euro pro Nase für viel Platz. Um 21:00 ist Badeschluss und im Bad wird's ruhig. Sehr schön. Samstag, 20.07.2024 - Jestetten-Mammern (CH) - 40 km - sonnig, 32 Grad Frühstück mit Blick auf die Poolanlagen: 4 ...

Nierstein-Rheinfelden-Möhlin

Bild
Mittwoch, 17.07.2024 - Nierstein- Neuenburg Rad-Kumpel HeinzelmannOnTour ist auf seinem Weg in die Türkei. 4 Tage ist er bereits den Rhein südwärts unterwegs. In Neunburg am Rhein will ich ihn mit der Deutschen Bundesbahn einholen. Die Abfahrt in Nierstein verzögert sich schon mal um eine halbe Stunde und ich hab schon die schlimmsten Befürchtungen hinsichtlich der Anschlußverbindungen. Aber das Abenteuer Bahn bleibt mir erspart. Ich komme pünktlich an und finde HeinzelmannOnTour am vereinbarten Campingplatz in Neunburg. Der Platz ist ganz ok, aber der Geräuschpegel auf dem Platz ist grenzwertig. Um 19:00 endet die Beschallung Musik der Beach-Bar, danach spielen die Kids nebenan bis 22:00 Fußball in ekstasischer Lautstärke, den Abschluss macht das Open-Air-Kino bis 22:30. Donnerstag, 18.07.2024 - Neunburg-Möhlin (Ch) - 60 km - sonnig, 30 Grad Eine schöne, entspannte Strecke: Isteiner Schwellen, der schöne Teil Basels am Rhein, Rheinfelden in der Schweiz.  Der Campingplatz Bacht...