Clanwilliam - Montague
12.12.2015 - Cederberg Oasis - 70 km
Leicht bewölkt starten wir um 08:15. Die Gravelroad beginnt direkt am Ortsrand von Clanwilliam. Die hügelig, wellige Schotterstrecke ist abwechselnd gut bis grottenschlecht bis Algeria, einem Campingplatz für Wanderer. Hier beginnt die Auffahrt zum Sederbergpas. Es nieselt, es regnet, die letzten 2 km bis zur Passhöhe dürfen wir schieben. Ab 'Drie Hook' bis zur Kreuzung nach 'Wupperthal' wird es richtig übel für unsere Schmalspurbereifung. Sand und Waschbrett. Unser Backpacker 'Cederberg Oasis' liegt in einer tollen Landschaft und ist sehr schön ausgestattet. Hängematten, Campingplatz, kleiner Pool, ein netter Wirt. Das Zimmer kostet 160 ZAR p.P.
Am nächsten Ruhetag ist Wandertag. Das Matjiesriver NR, eine fantastische Felsformation 'Rock Art', ist ein tolles Erlebnis.
13.12.2015 - Op die Berg - 67 km
Der Anstieg aus dem Oasis-Tal ist ein wenig beschwerlich. Schiebend erreichen wir die Anhöhe. Nach einer Abfahrt geht es noch einmal rauf, dann bleibt die Gravelroad auf gleicher Höhe. Nach 45 km endet die Gravelroad. Die Teerstrasse führt nun entlang riesiger Obstplantagen. Op die Berg ist eine kleine Ortschaft mit einem Spar-Markt und einem B+B. Mangels Alternativen nehmen wir das B+B. Das hauseigene Restaurant ist im Wohnzimmer und das Dinner ist perfekt. Chicken, Pies, Kartoffeln, Gemüse, Salat für 50 ZAR p.P. Auch das Frühstück ist super. Liegt's an den zahlreichen Haushaltshilfen?
15.12.2015 - Worcester - 112 km
Mit Rückenwind auf bestem Asphalt leicht bergab startet der nächste Morgen. Obstplantagen ohne Ende bis nach Ceres, dem Apfelland schlechthin. Vom Gydo-Pass hat man einen mega Ausblick auf Ceres.
Worcester (gesprochen Vuster) ist in den schwarzen Manns Hand. 5 km ausserhalb im Worcester Yacht Club finden wir einen Zeltplatz am Stausee gelegen. Nachdem wir über das Tor zum Yacht Club geklettert sind, legt man die Zeltgebühr in eine Box.
16.12.2015 - Montague - 89 km
Auf der R60 radeln wir durch den Langeberg-Wine-District, einem Teil des Cape Wineland Districtes. Montague erreicht man durch die Kogmannskloof und erinnert an einen Kurort. Der Campground erinnert dagegen an den holländischen Centerparc. Für's Cottage müssen wir 700 ZAR zahlen.
Leicht bewölkt starten wir um 08:15. Die Gravelroad beginnt direkt am Ortsrand von Clanwilliam. Die hügelig, wellige Schotterstrecke ist abwechselnd gut bis grottenschlecht bis Algeria, einem Campingplatz für Wanderer. Hier beginnt die Auffahrt zum Sederbergpas. Es nieselt, es regnet, die letzten 2 km bis zur Passhöhe dürfen wir schieben. Ab 'Drie Hook' bis zur Kreuzung nach 'Wupperthal' wird es richtig übel für unsere Schmalspurbereifung. Sand und Waschbrett. Unser Backpacker 'Cederberg Oasis' liegt in einer tollen Landschaft und ist sehr schön ausgestattet. Hängematten, Campingplatz, kleiner Pool, ein netter Wirt. Das Zimmer kostet 160 ZAR p.P.
Zum Sederbergpas ... |
... kann man schon mal schieben |
oben regnet's |
Blick zurück |
sehr sandig, die Piste |
Cederberg Oasis Backpacker ... |
... ist gut ausgestattet ... |
... und eingerichtet |
freundliche Besitzer ... |
... mit Stil |
Am nächsten Ruhetag ist Wandertag. Das Matjiesriver NR, eine fantastische Felsformation 'Rock Art', ist ein tolles Erlebnis.
Matjiesriver NR |
Matjiesriver NR |
Matjiesriver NR |
Matjiesriver NR |
Der Anstieg aus dem Oasis-Tal ist ein wenig beschwerlich. Schiebend erreichen wir die Anhöhe. Nach einer Abfahrt geht es noch einmal rauf, dann bleibt die Gravelroad auf gleicher Höhe. Nach 45 km endet die Gravelroad. Die Teerstrasse führt nun entlang riesiger Obstplantagen. Op die Berg ist eine kleine Ortschaft mit einem Spar-Markt und einem B+B. Mangels Alternativen nehmen wir das B+B. Das hauseigene Restaurant ist im Wohnzimmer und das Dinner ist perfekt. Chicken, Pies, Kartoffeln, Gemüse, Salat für 50 ZAR p.P. Auch das Frühstück ist super. Liegt's an den zahlreichen Haushaltshilfen?
schiebend ... |
... erreichen wir die nächsten Anhöhe |
Obst satt |
Op die Berg |
Mit Rückenwind auf bestem Asphalt leicht bergab startet der nächste Morgen. Obstplantagen ohne Ende bis nach Ceres, dem Apfelland schlechthin. Vom Gydo-Pass hat man einen mega Ausblick auf Ceres.
Worcester (gesprochen Vuster) ist in den schwarzen Manns Hand. 5 km ausserhalb im Worcester Yacht Club finden wir einen Zeltplatz am Stausee gelegen. Nachdem wir über das Tor zum Yacht Club geklettert sind, legt man die Zeltgebühr in eine Box.
Ceres |
Ceres |
Weinfelder Richtung Worcester |
Worcester |
Zelten am Stausee ... |
... auf gepflegten Rasen |
Auf der R60 radeln wir durch den Langeberg-Wine-District, einem Teil des Cape Wineland Districtes. Montague erreicht man durch die Kogmannskloof und erinnert an einen Kurort. Der Campground erinnert dagegen an den holländischen Centerparc. Für's Cottage müssen wir 700 ZAR zahlen.
R60 |
![]() |
Kogmannskloof |
Cottage auf dem Campground |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen