Am Rhein entlang südwärts und durch den Schwarzwald zurück
![]() |
der schönste Campingplatz der Tour in Halbmeil |
07.05.2022 Nierstein- Lauterbourg - 105 km - mehr Sonne als WolkenMit der S6 geht's nach Ludwigshafen und dann den EV15 über Speyer, Germersheim südwärts nach Lauterbourg. Die Strecke kenn ich mittlerweile Genüge, das vierte Mal fahr ich sie nun. Der schönste Ort ist Speyer, aber auch Lauterbourg direkt nach der französischen Grenze ist nett. Auf dem Campingplatz (10,00 Euro) treff ich Samuel aus Erfurt. 50 Jahre, 2,5 Monate im Sabbatical, Ziel ist Barcelona, ein engagierter Reiseradler, Japan, Neuseeland, Skandinavien, Flug-Verweigerer.
![]() |
Camping in Lauterbourg |
08.05.2022, Lauterbourg-Rheinau - 114 km - Sonne, Wolken
Auf der französischen Rheinseite geht's auf dem EV15 weiter. Die ersten 30 km sind sehr schön mit Wald, Rheinauen. Die weiter 40 km bis Straßburg geht's auf ruhigen Landstraßen durch unzählige kleine Ortschaften. Straßburgs historisches Centrum ist super schön. Fast alles ist schick restauriert, mittendrin der Kanal del Marne mit unzähligen Brücken, viele Plätze, enge Gassen. Ein Freilichtmuseum. Danach führt der EV15 am Rhone-Kanal entlang. Der Radweg ist mir zu holprig, sodass ich die letzten 30 km wieder auf ruhiger Landstraße fahr. Der Campingplatz 'Ferme des Tuileries' in Rheinau ist recht groß, kaum belegt und in der Platzwahl sehr unkompliziert. 6,00 Euro ist echt günstig. Ein Rentnerpaar aus Bad Kreuznach quält sich mit dem Einrichten des Wohnwagens ab, er hat heftige Arthrose.
![]() |
Straßburg |
![]() |
Straßburg |
![]() |
Straßburg |
09.05.2022 - Rheinau-Bad Bellingen - 116 km - Sonne
Heute geht's auf der 'Heimchenstrasse', der D468, in Frankreich weiter südwärts. Jeder Ort an der ruhigen Landstraße endet auf 'heim'. Kurz geht's auch mal am Rhein-Rhone-Kanal entlang. Mein Ziel ist heute Bad Bellingen, welches auf der deutschen Rheinseite liegt. Dooferweise verpass ich die Brücke bei Neuenburg, sodass mir 20 km Umweg nicht erspart bleiben. Mein Campingplatz 'Lug ins Land' ist nobel mit schönem Blick von den terrasierten Plätzen ins Rheintal bis rüber in die Vogesen (15,00 Euro pro Nacht). Der Tag endet mit einem kräftigem Gewitter. 2 Stunden schüttet es wie blöd. Mein Zelt 'Wechsel Pathfinder' hält dicht.
![]() |
Camping 'Lug ins Land' |
10.05.2022 - Bad Bellingen - 20 km - Sonne, Schleierwolken
Ruhetag
11.05.2022 - Bad Bellingen - 20 km - Sonne
Und noch ein Ruhetag, weil der Campingplatz echt schön liegt und alles was man so braucht anbietet inklusive einem Pool. Zum anderen fehlt mir zur geplanten Weiterfahrt nach Frankreich die Motivation. Vielleicht liegt's am nicht vorhandenen konkreten Ziel, vielleicht an der mir schon bekannten Route, vielleicht an den kommenden Großstädten. Keine Ahnung. Eine Camping-Nachbarin meint, dann wäre die Heimreise die bessere Wahl.
12.05.2022 - Bad Bellingen-Ihringen - 60 km - Sonne, Wolken, Regen
In Anbetracht der immer noch fehlenden Motivation geht's heute auf dem EV15 nordwärts nach Breisach, genauer nach Ihringen. An einem Baggersee mach ich Pause. Sieht aus wie ein Gletschersee, so blau. In Ihringen nehm ich mir in Anbetracht der aufziehenden Regenschauer ein Zimmer.
![]() |
irgendwo auf dem Rheinradweg |
![]() |
bei Breisach |
13.05.2022 - Ihringen-Halbmeil - 84 km - Regen, Wolken, Sonne
30 km bei Tröpfelregen sind es bis ins Enztal in Waldkirch. Danach geht's ins Prechtal hinauf nach Oberbrechttal. Landschaftlich sehr schön wieder hinab nach Gutach, Hausach, Wolfach (sehr schön). Der Radweg dorthin runter ins Kinzigtal ist gut. 4 km ostwärts im Kinzigtal ist Halbmeil mit dem Campingplatz 'Trend-Camping'. Ein Terassen-Campingplatz mit einer Zeltwiese und einem Zelthügel nur für Radfahrer. Die Aussicht von dort ist super. Eine Nachbarin bekomm ich noch. Eine Biotechnolgie-Lehrerin aus Freiburg. Sie hat grad die Abi-Klausuren fertig bewertet und erzählt aus dem Schul-Leben.
![]() |
bei Waldkirch |
![]() |
Prechtal |
![]() |
Prechtal |
![]() |
Wolfach |
![]() |
nach Halbmeil |
![]() |
'Trend Camping' in Halbmeil |
14.05.2022 - Halbmeil-Nagold - 88 km - Nebel, Sonne
Um 08:30 verzieht sich der Nebel und das Zelt ist schnell trocken. Der nächste Ort ist Schiltach und wird von der Sanitärausstatter-Firma 'Hans Grohe' dominiert. Der Ort ist perfekt rausgeputzt. Hinter Schenkenzell verlass ich das Kinzigtal und es geht rauf nach Rotenberg und dann wieder mächtig hinab nach Oberndorf am Neckar. Oberndorf ist mit seinen steilen Straßen und Brücken ziemlich hässlich, liegt vielleicht an der engen Lage am Neckar. In Horb am Neckar verlass ich denselben schon wieder und es geht hinauf nach Talheim. Ab dort sind's noch rund 10 km abwärts nach Nagold. Auch Nagold scheint es sehr gut zu gehen, alles picobello.
![]() |
'Trend Camping' in Halbmeil |
![]() |
Schiltach |
![]() |
Nagold |
15.05.2022 - Nagold-Pforzheim - 77 km - Sonne
Heute geht's entlang der Nagold nach Pforzheim. Wetter und der Radweg sund perfekt. Da mir von gestern die Höhenmeter noch in den Beinen stecken ist bei Pforzheim bereits Tagesschluss. In Ermangelung eines Campingplatzes nehm ich das Best Western in Pforzheim-Niefern. Pforzheim und Niefern haben nix zu bieten, ausser vielleicht der Kebab Imbiss.
![]() |
bei Pforzheim |
16.05.2022 - Pforzheim-Haßmersheim - 110 km - Wolken, Regen
Entlang der Enz verläuft der Radweg nach Besigheim am Neckar. Es folgt am Neckar Heilbronn. Die Stadt macht einen hippen Eindruck. Der heutige Tag war recht unaufgeregt. Der Radweg git, wenn es auch in den Ortschaften irre Umwege mit zum Teil dämlichen Ausschilderungen gab. Wegen angekündigter Regenschauer lande ich im Wirtshaus am Treidelpfad. Ein Hoch auf die deutsche Gemütlichkeit.
![]() |
Enz-Radweg |
![]() |
Enz-Radweg |
![]() |
Besigheim |
![]() |
Neckar-Radweg |
![]() |
Finale |
17.05.2022 - Haßmersheim-Nierstein - 90 km - Sonne
Von Haßmersheim geht's nach Eberbach und von dort mit der S-Bahn nach Schifferstadt. Nach einem Baggersee-Abstecher fahr ich Richtung Heimat über Ludwigshafen (der Rheinradweg führt irre weit um Ludwigshafen herum) nach Worms.
Fazit
884 km in 10 Tagen, davon 8 Radtage, ist ja auch nicht schlecht.
Aber insgesamt fehlte mir die Motivation.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen