Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2024 angezeigt.

Antalya

Bild
Ein Weihnachtsurlaub mit der Verwandtschaft in Antalya. Antalya Antalya ist eine Metropole. 1,2 bis 2,5 Millionen Menschen sollen hier leben. Die Stadt wirkt reich, sauber und organisiert, also ganz anders als im restlichen Land. Wetter Von 4 Grad bis 20 Grad, von Regen, Überschwemmungen bis Sonne. Alles ist drin. Öffentliche Verkehrsmittel  Für Bus und Straßenbahn braucht man lediglich eine Kreditkarte, hält diese beim Einsteigen kurz an den Kartenleser und zahlt für die Strecke den Linienpreis. Fertig, sooo einfach. Mit Hilfe von google-maps und dem Routenplaner 'öffentliche Verkehrsmittel' ein Kinderspiel. Der Linienpreis für rund 10 km in die Innenstadt beträgt grad mal 70 Cent. Da könnte Deutschland sich ein Scheibchen abschneiden. Tourismus Die kleine Altstadt, der Stadtteil Konyaalti mit gleichnamigen Strand, die Sehenswürdigkeiten rund um Antalya, die nahegelegenen Orte Kemer, Göynük sind ganz und gar auf Touristen eingestellt. Kemer und Göynük sind vollkommen verwaist....

Lefkosa - Antalya - mit dem Flieger

Bild
Donnerstag, 12.12.2024 - Lefkosa-Antalya mit dem Flieger Heute geht's für mich per Flieger weiter nach Antalya. Eine Woche Deluxe-Hotel und eine weitere Woche zum Familientreff. Kumpel HeinzelmannOnTour setzt seine Radreise in Thailand fort und fliegt nach Bangkok. Zum Ercan Airport ist Geduld und Nervenstärke gefragt. Eine Taxi-Reservierung in Lefkosa ist ein Psycho-Drama. Es gibt zig Taxi-Portale bzw. Taxi-Zentralen, die eine Reservieung per WhatsApp anbieten, aber von unseren 4 Anfragen, wurden 2 gar nicht gelesen, ein Anbieter hatte kein für unsere Fahrräder geeignetes Taxi. Oktay Taxi blieb übrig. Schon die erste Kommunikation war gewöhnungsbedürftig. Die Antwort auf unsere detailierte Anfrage lautet '50 Euro'. Nicht mehr und nicht weniger Informationen. Zig mal fragen wir nach. Gestern Abend wollten wir unsere Taxi-Reservierung bei Oktay Taxi nochmals telefonisch bestätigen lassen. Wir erreichen wohl nur irgendeinen Taxifahrer, der grad unterwegs ist und der versiche...

Mein Fazit zu Zypern

Bild
Obwohl wir immerhin 5 Wochen auf der Insel waren, fällt mir ein Fazit zu Zypern schwer.  Englisch, griechisch oder türkisch? Europa oder Asien? Luxuriös oder verarmt? Friedlich miteinander oder militärisch gegen einander? ...  Ich konnte mir kein richtiges Bild machen. In anderen Ländern fühlte sich nach einiger Zeit vieles vertraut an. In Zypern auch nach 5 Wochen nicht.  Wer mag liest in Wikipedia nach: Wikipedia Zypern Menschen im Süden Kennengelernt haben wir nur wenige. Die wenigen waren aber nett. Es ist aber kein Vergleich zur türkischen Gastfreundschaft. Mir erschienen die Menschen nicht offen, machmal abweisend, manchmal gestresst. Vielleicht lag's an meinem Eindrücken in den Städten Limassol und Larnaka. Menschen im Norden Taçam, der Besitzer des Radladens unseres Vertrauens, hatte die Situation sehr gut beschrieben. Seine Beschreibung deckte sich weitgehend mit unseren Eindrücken. Die Menschen in Nord-Zypern fühlen sich als Zyprioten mit türkischer Sprache. Mit...

Larnaka - Nikosia/Lefkosa

Bild
Freitag, 06.12.2924 - Larnaka-Nikosia - 70 km - dunstig, 19 Grad Heute radeln wir zurück in den türkischen Teil Zyperns - nach Nikosia bzw. auf türkisch Lefkosa. Die Grenkontrolle in Pyla verläuft problemlos. Haben wir die Gegend bei Girne bzw. Kyrenia bei unserer Ankunft in Nord-Zypern noch als schick, aufgeräumt empfunden, ist es hier auf dem platten Land ziemlich verrissen. Alte Autos, alte, ungepflegte Häuser, dazwischen ein paar Neubaugebiete, viele militärische Einrichtungen, Pufferzonen. Also nix für's Auge. Am Ercan Airport, unserem Abflug-Airport nächste Woche, machen wir einen kurzen Stopp. Suchen und finden einen wrapping-service für unsere Fahrräder. Weiter geht's auf der stark befahrenen Schnellstraße. Lefkosa ist eine Stadt, die man nicht gesehen haben muss. Verrotzt, verrissen, vermüllt, ungepflegt. Fußgänger sind in der Stadt fehl am Platz. Dem zur Folge wird jeder Meter mit dem Auto erledigt.  Am nächsten Tag machen wir uns auf die Suche nach einem Karton für u...

Advent, Advent - ein Kerzlein brennt ... Limassol - Larnaka

Bild
Samstag, 30.11.2024 - Limassol - Larnaka - 88 km, sonnig, 19 Grad Limassol verlassen wir über die Promenaden-Straße auf einem Radweg. Nach 15 km endet die Hotel- und Wohnbebauung. Der Verkehr setzt heute am Samstag erst um 10:00 ein, Zyprioten scheinen keinen Meter zu Fuß zu machen. Heute am Samstag sehen wir aber auch einige Rennradler. Weiter geht's am Future Energy Center und dem See-Hafen für Öltanker vorbei. Zygi nebenan ist ein netter Ort. Ebenso Kiti mit einem Weihnachtsmarkt. Es folgt Larnaka International Airport. Larnaka begrüßt mit einem Weihnachtsmarkt auf der Promenade, Riesenrad und vielen Besuchern. Unser Appartement liegt 5 km ausserhalb nahe der Grenze zu Nord-Zypern und ist vom Fischgeruch abgesehen ganz ok. Kiti - Christmas Market ... ... mit Glühwein ... ... und einer netten Stand-Betreiberin  Advent, Advent - ein Kerzlein brennt Larnaka - Promenade  <<<     >>>

Pegeia - Limassol

Bild
Donnerstag, 28.11.2024 - Pegeia-Limassol - 95 km / 1.000 hm - sonnig, bis 19 Grad Heute geht's weiter - nach Limassol oder auf griechisch Lemesos. Zuvor geht's durch Paphos, ein Touristenort mit wohl sehr bekannten Königsgräbern, welche wir aber nicht besuchen. Vorbei am Flughafen auf exelenten Straßen und Radwegen. Es folgt Aphrodite Rock, ein Felsen am Meer. Dooferweise ist die Panoramastraße, die B6, seit und für Monate wegen Erdrutsch gesperrt. Daher müssen wir einen Umweg durch den mondänen Urlaubsort Aphrodite Hills nehmen und dann über eine bescheidene Gravelroad radeln.  Ein paar Hügel weiter folgt Limassol. Limassol ist mit knapp 110.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt auf der Insel. Unsere AirBnB-Unterkunft ist in einem Wohngebiet gelegen. Auf den ersten Blick und bei den kühlen Temperaturen bei unserer Ankunft um 15:30 fühlt man sich nach dem rotzigen England versetzt. Die drei Supermärkte um die Ecke machen den Eindruck nicht besser. Unsere Unterkunft ist ein...