Sonntag, 27.10.2024 - Göreme-Yeşilhisar - 60 km / 785 hm - sonnig, minus 2 - 13 Grad
17 % Steigung am Morgen und wir sind raus aus dem Tal bei Göreme. Es folgt Ürgüp, ebenfalls ein Touri-Ort in Kappadokien, aber mit deutlich weniger Halligalli als in Göreme. Für die gehobene Touristenklasse könnte man sagen. Danach sind wir wieder in der wirklichen Türkei. Rauf geht's auf ca. 1.500 hm. Der Vulkan Erciyes Dağı mit seinen fast 4.000 hm kommt ins Blickfeld. Danach gibt's eine herrliche 10 km lange Abfahrt mit super Ausblicken bis zur 4spurigen Schnellstraße D805. Unser Tagesziel Yeşilhisar Hotel in Yeşilhisar ist mit 820 TL (22,00 Euro) top. Wir scheinen die einzigen Gäste zu sein.
 |
Erciyes Dağı - 4.000 hm |
 |
Erciyes Dağı |
 |
zurück in der wirklichen Türkei |
 |
Yeşilhisar mit dem Anti-Taurus im Hintergrund |
Montag, 28.10.2024 - Yeşilhisar-Nigde - 64 km / 380 hm - sonnig, minus 3 - 15 Grad
Gab's heute Nacht ein leichtes Erdbeben? Bisschen gerumst und gewackelt hat es jedenfalls.
Heute verbringen wir den Radel-Tag auf der Autobahn, jedenfalls fühlt sich die 4spurige Schnellstraße so an. Entschädigt werden wir durch die Aussichten entlang des Aladağlar-Gebirges, einem Ausläufer des Anti-Taurus. Die um die 4.000 m hohen Berggipfel sind weiß eingepudert.
Nigde ist entgegen meiner Erwartung eine Großstadt. Wer landwirtwirtschaftluches Gerät braucht, wird an der Einfallstrasse fündig. Händler bieten vom Traktor bis zum Pflug alles an.
 |
aufwärts ... |
 |
... auf 1.400 hm |
 |
der Anti-Taurus weiß gepudert |
 |
Nigde |
 |
Nigde |
Dienstag, 29.10.2024 - Nigde-Ereğli - 90 km - sonnig, dunstig, 3-17 Grad
Gestern Autobahn, heute die ruhigste Straße bisher in der Türkei. Orte mit einem Supermarkt gab's nicht. Orte wie Bardak, Türkmen sind in Erinnerung geblieben. Wie viele Ortschaften auf dem Lande wird auch hier kein Dorf einen Preis bei 'Unser Dorf soll schöner werden' gewinnen. Oft sieht's aus wie auf der Müllhalde. Plastikabfälle überall. Aber es scheint die Türken nicht zu stören. Die Gegend: flach, öde, steppenähnlich. Dann wieder riesige Tomatenfelder. Wo das Wasser herkommt bleibt mir ein Rätsel.
Ereğli ist eine mittelgroße Stadt und angenehmer als Nigde.
Heute vor 101 Jahren war die Staatsgründung der Türkei. Daher hängen überall Flaggen und Portraits von Atatürk herum und am Abend gibt's ein Live-Konzert. Die Musik gefällt mir aber nicht. Genau sowenig wie der Ruf des Muezzin um 06:00 in der Früh.
 |
Mohamed und sein Bruder sind an unserer Tour sehr interessiert |
 |
platt bis zum Horizont |
 |
Tomatenfelder |
 |
Eregli |
Mittwoch, 30.10.2024 - Ereğli-Karaman - 89 km / 290 hm - sonnig, minus 3-16 Grad
Nach einem herzlichen Abschied vom Hotel-Chef geht's heute weiter durch die Steppe. Diesmal auf der perfekt ausgebauten 4spurigen D350 mit sehr wenig Verkehr. Lediglich einen Hügel gilt's zu bewältigen. Braun ist die Landschaft, die Weite ist beeindruckend. Lediglich einen Ort gibt's auf den 100 km. Ayrancı bietet nicht mal einen Supermarkt, aber einen leckeren Imbiss. Ein Autofahrer begrüßt uns, er hatte uns in Ereğli schon gesehen. Die restlichen 50 km bis Karaman sind schnurgerade, nicht den Ansatz einer Kurve. Ein Autofahrer hält, nur um mal Guten Tag zu sagen.
Karaman ist mal wieder eine Großstadt, aufgeräumt, sauber und mit viel Industrie. Unser Hotel Nadir ist mit 30,00 Euro top.
 |
West Sürmeli Hotel |
 |
D350 - ein Traum für Langstrecken-Radler |
Donnerstag, 31.10.2024 - Karaman-Mut - 75 km / 1.000 hm - sonnig, 3-24 Grad
Vom Winter in den Sommer in 6 Stunden Fahrzeit - von 1.000 hm runter auf 314 hm.
Zuvor geht's aber rauf zum Servatul Gecidi Pass auf 1.650 hm. Danach wartet eine 40 km lange Abfahrt nach Mut auf 314 hm auf uns. In Sertavul machen wir Mittagspause. Dabei übersehen wir, daß wir nicht in einer der günstigen Garküchen gelandet sind, sondern in einem Restaurant mit europäischen Preisen. Das Essen ist mit 20,00 Euro pro Person viel zu teuer.
Die Abfahrt zur Kleinstadt Mut ist dennoch fantastisch. In Mut gibt's 24 Grad und palmengesäumte Straßen.
 |
zum Gedenken an einen Fürsten aus dem 12. Jahrhundert - oft stehen solche Figuren an den Straßen |
 |
Karaman-Mut |
 |
aufwärts zum Pass |
 |
schlappe 1650 hm - trotzdem kalt |
 |
unsere Abzockerin des Tages |
 |
abwärts nach Mut |
Freitag, 01.11.2024 - Mut-Silifke - 75 km / 870 hm - sonnig, 5-27 Grad
Auf der D715 entlang des Flusses Göksu geht's wunderschön mit einigen Up+Downs Richtung Mittelmeer. Obstanbaugebiete mit Citrusfrüchten, Olivenbäume, Kakteen. Die Ausblicke sind prima. Silifke muss man nicht gesehen haben, eben sowenig unser Hotel Arisan. Kein Wasser, kein Strom, die Kartenzahlung funktioniert nicht. Treppenhaus und Zimmer sind ziemlich desolat.
Morgen geht's ans Mittelmeer. In Taşucu, einem Fährhafen, werden wir uns zu Tickets nach Zypern schlau machen.
 |
Obstanbaugebiet |
 |
bergige Fahrt ... |
 |
entlang des Göksu |
 |
Silifke - die Heizperiode beginnt |
Die Strecke von Kusadasi an der Ägäis bis Tasucu gegenüber Zypern war rund 1.800 km lang / 20.000 hm bergauf, davon 240 km mit dem Bus.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen