Posts

Es werden Posts vom November, 2018 angezeigt.

Costa Rica - San Jose

Bild
Nach einem 11stündigen Flug von Madrid nach San Jose, einer 1stündigen Warteschleife mit gefühltem 10maligen Überfliegen der Karibik- und Pazifikküste, einer 1stündigen Taxifahrt im Verkehrsstau über 500 m zum 'Schnäppchen'-Preis von 20,00 USD bin ich dann in der Airbnb-Unterkunft bei Karina angekommen. Um 07:00 Uhr kann ich Kumpel Heinz vom Flughafen abholen; die paar Meter gehe ich bequem entlang der Autobahn. Nach der Radmontage, dem Kauf einer Prepaid-SIM-Karte bei der Firma Kölbi und einer kurzen Besichtigung von Alajuela, der nächsten Stadt am Flughafen, geht nix mehr. Platt, ausgelutscht, müde. Erster Eindruck: Der Verkehr ist der Wahnsinn. Alte US-Schulbusse, alte Mack-LKWs, Abgase ohne Ende, offene Abwasserkanäle und auch gerne mal auf der Strasse ohne Kanaldeckel, ein bisschen Karibikflair, Vögelgezwitscher ohne Ende, Papageien, alles ist grün, feucht, warm.  Costa Rica lebt. Auch in der Unterkunft gibt es ein reges Tierleben. Pura vida. Costa Rica - San Jos...

Nierstein - Lanzarote - Route, Fazit, Videos

Bild
Nierstein - Lanzarote mit dem Rad in 90 Tagen Start war am 26.07.2018 in Nierstein; Ankunft in Arrecife auf Lanzarote am 25.10.2018. Das waren rund 5.000 km in 90 Tagen. Hier geht's weiter im Blog nach Costa Rica    >>> Fazit Frankreich (Eurovelo 6 und 1) Frankreich ist sehr, sehr teuer die Radwege der Eurovelos sind makellos bis machmal schrecklich die Eurovelo-Beschilderung ist grundsätzlich ok, manchmal fehlt sie halt die Radwege in den Städten sind auf jeden Fall besser als in Deutschland mir scheint, die Franzosen haben sehr hohe Ansprüche in vielen Dingen in vielen Dingen sind die Franzosen uns aber sehr ähnlich ups, die jungen Franzosen lernen Englisch Fazit Spanien (Baskenland, Navarra, La Rioja, Kastilien/Leon und Extemadura) ein Traum eines jeden Radlerherzens kaum Autoverkehr, perfekter Asphalt, Seitenstreifen, perfekte Radwege in den Städten, abgesenkte Bordsteine überall und vor allem auch noch absolut ruhige, rücksichtsvolle Autofahrer. 1,50 m ...

Adiós Europa - Bienvenidos a Centroamérica y Sudamérica

Bild
Lanzarote, die karge Vulkaninsel mit ewigem Sonnenschein. Naja, das hat zumindest im November 2018 mit der Sonne nicht ganz geklappt. Jedenfalls ist die Insel nun knatschgrün und erinnert manchmal an Irland.   Nach 4 Wochen 'Regen'erations-Urlaub auf Lanzarote bin ich - hoffentlich - fit für neue Ausflüge. Am 27.11.2018 geht's mit dem Flieger nach Costa Rica/Nicaragua und dann nach Chile/Argentinien. In Costa Rica treffe ich endlich mal wieder Bekannte: Kumpel Heinzelmanontour , ist dabei. Das Rad verpackt, die Radtaschen gepackt, die Routen geplant. Mal sehen, ob die Planung auch in der Praxis Bestand hat. Die Routenplanung für Chile/Argentinien hab ich nicht abgeschlossen, da mir jegliches Gefühl für Entfernungen, Versorgungsmöglichkeiten, Höhenmeter, etc. fehlt. So steht zunächst einmal nur die Route von Santiago de Chile über die Anden nach Argentinien und weiter südlich wieder zurück nach Chile in die Región de la Araucanía, der chilenischen Schweiz. ...

Rückblick

Bild
So, nachdem ich mich in Nazarete auf Lanzarote eingelebt habe, ein Rückblick der vergangenen 3 Monate: Mentale Verfassung: Mir ist kein Tag langweilig geworden. Das Radeln macht immer noch Spass und ich freu mich auf die nächsten Wochen und Monate. Körperliche Verfassung: Kein Tag ohne kleine Plessuren. Mal das Hinterteil, mal mein kaputter Knöchel, mal die Knie ... Aber sonst alles fit. Nervend? Der tägliche Supermarktbesuch. Landschaften/Route: Meine Route führt jetzt nicht durch atemberaubende Landschaften, aber schön war's allemal. Mein landschaftliches Highlight war die Gegend um Ronda in Andalusien. Insgesamt ist das Radeln in Europa sehr entspannt, zumal die Route hauptsächlich durch touristische Gebiete führt. Was würde ich besser machen? Eigentlich wenig. Die 'Garderobe' würde ich weiter reduzieren. In den Sommermonaten braucht man halt nur die Radhose und 1-2 T-Shirts. Eine Radhose ist verschlissen. Ausrüstung: Bisher ohne Pannen; nur 2 Platten. Das Hin...