Bacalar - Belmopan (Belize)
27.11.2021 - Subteniente López, Grenzstadt zu Belize - 35 km - sonnig
Nur wenige km auf der wieder 4spurigen Autopista und wir sind schon an der Grenze zu Belize angekommen. Unsere Unterkunft Hotel Lagoon ist einfach, aber sehr sauber. Sogar der sonst überall rumliegende Müll ist entsorgt. Einzig die 4 Flaschen Mückenmittel am Eingang stimmen nachdenklich.Der Ort ist sauberer als die bisherigen, aber es gibt nix, aber auch gar nix zum verweilen.
![]() |
Kurz vor der Grenze zu Belize |
![]() |
Hotel Lagoon |
28.11.2021 - Orange Walk Town, Belize - 70 km - sonnig
Heute geht's nach Belize. Nach dem Hotelfrühstück radeln wir um 09:00 zur Grenze. Die Grenzstation für die Fußgänger ist heute am Sonntag geschlossen, also fahren wir zur Grenzstation für die Autofahrer. Dort am Zoll erklärt man uns, dass wir nur mit einem Taxi zum Grenzgebäude für die Ausreise fahren dürfen. Also zurück zum Hotel und den netten Hotelmanager bitten, ein Taxi zu organisieren. Das funktioniert auch recht schnell. Die zwei Räder kommen in den Kofferraum und eine halbe Stunde später sind wir wieder am mexikanischen Zoll. Alle Packtaschen kommen auf den Untersuchungstisch. Wir müssen aber nur zwei Taschen öffnen und der Zöllner gibt sich zufrieden. Dann geht's mit dem Taxi ca. 1 km weiter zum Ausreisegebäude. Der Ausreisestempel ist schnell im Pass und wir verabschieden den Taxifahrer mit 150 Peso pro Nase. Weiter geht's mit dem Rad ca. 1 km zur Belize-Einreise. Dort sind Einreiseformular und Gesundheitsbogen auszufüllen, 50 USD für den Covid-Antigen-Test zu bezahlen. Mit allen Unterlagen geht's dann weiter zum Covid-Test-Gebäude. Das negative Ergebnis und eine Bescheinigung haben wir 20 Minuten später. Weiter geht's mit allen Unterlagen zur Immigration. Vor uns sind ca. 10 Leute. Eine dreiviertel Stunde später sind wir dran. Für eine touristische Einreise sind mindestens 3 Nächte in bestimmten Hotels zu reservieren. Dies sind sogenannte Gold-Standard-Hotels. Hört sich elitär an, ist aber letztlich nur die Desinfektionsflasche am Eingang. Die Reservierungen werden vom Beamten recht genau geprüft. Unser Einreisestempel ist 'bis 21.12.2021' datiert, genau wie gewünscht. Um 12:00 radeln wir dann hinaus nach Belize. 3 Stunden hat die Prozedur gedauert.
Der erste Ort in Belize ist Corozal. Der Ort ist ganz ok. 50 km weiter folgt Orange Walk Town und unsere Unterkunft Casa Ricky's. Das Casa macht einen ziemlich runter gekommenen Eindruck, das Zimmer auf der Dachterrasse mit Gemeinschaftsbad ist aber ok. Die Wände zieren unzählige Danksagungen, viele von Reise-Radlern. Ricky war mal Warmshower-Host. Beim Chinesen bekommen wir noch was zum essen und im chinesischen Supermarkt Bier für den Abend und Yoghurt für's Frühstück.
Der erste Eindruck von Belize: weniger Müll, der Rasen!!! der Wohnungsgrundstücke ist gemäht, auch der Rasen der ärmlichen Hausgrundstücke. Belize macht zunächst einen recht ordentlichen Eindruck. Da Belize ungefähr so groß wie Hessen ist, aber nur 400 Tsd Einwohner hat, ist es fast familiär. So werden wir beim Chinesen von einer Familie angesprochen, unterwegs gibt's zig mal das 'Daumen hoch'-Zeichen, es wird gewunken. Bisschen blöd ist die Maskenpflicht außerhalb der eigenen Wohnung. Die Verletzung der Maskenpflicht kostet 500 Dollar, also rund 250 Euro. Ach, und kläffende Hunde gibt's noch reichlicher als in Mexiko. Und die Luftfeuchtigkeit nimmt spürbar zu.
![]() |
Taxifahrt zur Ausreise |
![]() |
Casa Ricky's |
![]() |
Gästebuch Casa Ricky's |
![]() |
Gästebuch Casa Ricky's |
![]() |
Dachterrasse Casa Ricky's |
![]() |
Adventszeit in Orange Walk Town |
29.11.2021 - Ladyville - 74 km - sonnig
Ricky gibt zum Frühstück noch einen Kaffee aus, dann radeln wir auf dem Philip Goldson HW südwärts Richtung Belize City. Der HW entspricht im Vergleich zu Deutschland einer sanierungsbedürftigen Landstraße. 2 Trucks passen grad so neben einander. Für'n Radfahrer ist da kein Platz mehr. Glücklicherweise ist der Verkehr überschaubar.
Unterwegs gibt's kein Highlight, kein Restaurant o.ä. In Ladyville am Abzweig zum International Airport gibt's einen Chinesen, bei dem wir uns die Mega-XL-Portion gönnen. Den Großteil müssen wir uns einpacken lassen. Noch kurz beim chinesischen Supermarkt Bier und Wasser einkaufen und wir können unsere Unterkunft, das River Bend Resort, zwecks Abholung anrufen. Die Unterkunft liegt auf der südlichen Seite des Belize River und ist nur per Boot erreichbar, welches auch pünktlich da ist.
Die Lage der Unterkunft am Fluss ist schön, allerdings auch von sehr vielen Moskitos besucht. Die Managerin ist sehr nett.
Ach ja, da wir mit Belize eine neue Zeitzone erreicht haben, wird es mittlerweile um 17:00 Uhr dämmrig.
![]() |
am HW ... |
![]() |
... typische Wohnhäuser |
![]() |
Pause |
![]() |
mit dem Boot... |
![]() |
... zur Unterkunft |
![]() |
Blick auf den Belize River |
30.11.2021 - Belmopan - 80 km - bewölkt, sonnig
Ein leckeres Frühstück um 07:00 und es kann losgehen. Da wir die einzigen Gäste sind, ist der Bootstransport zum Nordufer des Belize River schnell erledigt. Auf dem HW Richtung Belmopan ändert sich das Landschaftsbild nicht wesentlich, ein paar Hügel, die wenigen Orte sehen ärmlich aus.
Langsam werden die HW's anstrengend. Die veralteten Trucks sehr laut, die Kamikaze-Busse unberechenbar, der Asphalt löchrig, grob. Und die Hitze macht ab 11:00 zu schaffen. In unserer Unterkunft KikiWitz sind wir wieder die einzigen Gäste.
Belmopan ist die kleinste Hauptstadt der Welt. Grad mal 12000 Einwohner. Wie in den vorherigen Orten werden auch hier die Supermärkte mit ihrem für uns spärlichen Angebot von unfreundlichen Chinesen betrieben. Restaurants haben wir in Belmopan nicht gesehen.
Nichts desto trotz sind die Belizianer ein sehr freundliches Volk.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen