Posts

Es werden Posts vom Juni, 2021 angezeigt.

Camperreise Spanien - Fazit

Bild
Mal was anderes so eine Camperreise mit einem Dachzelt. Ein Dachzelt ist absolut komfortabel, schnell aufgebaut und abgebaut, viel Platz, der Schlafsack u.s.w. kann im abgebauten Zustand im Zelt bleiben, das Bett ist also immer gemacht. Camping deluxe. Gefällt einem nicht der Camping-Nachbar parkt man einfach um. Auch den Vermieter des Dachzeltes -  https://abenteuerdachzelt.de/   - kann ich empfehlen. Die Campingplätze in Spanien waren zu meiner Zeit meistens wenig belegt, lediglich am Wochenende zieht es die Spanier auch auf die Campingplätze. Dann wird's schon mal (fast) voll.  Mit Auto und Zelt in Europa zu reisen, ist doch recht anonym. So hab ich im Vergleich zu einer Fahrrad-Reise recht wenig Leute kennengelernt. Liegt wahrscheinlich am fehlenden 'Abenteuer'. Kurzum: es war 'sehr nett'. Einen Blog gibt's hier:  https://eastmans-home.blogspot.com/search/label/2021-Spanien Spanien als Camper-Land: Die Campingplätze haben m.M. deutschen Standard. Dab...

Camperreise Spanien - Besalu - Camping Laguna

Bild
Montag, 21.06.2021 - Besalu - Camping Laguna, Roses Auf zur SEAT-Werkstatt in Besalu. Ich bin der erste Kunde. Glücklicherweise spricht die tschechische Büroangestellte neben katalanisch auch englisch. Ein Mechaniker nimmt sich des Problems unmittelbar an und meint, dass es an der pneumatische Steuerung für die Bremsbacken liegt. Ein Ersatzteil ist natürlich nicht verfügbar. Die Lieferung würde 1-2 Tage dauern. Aber ich könnte mit dem Auto fahren. Wenn es wieder auftritt, muss man halt die Bremsen abkühlen lassen. Tja, da ist guter Rat teuer. 3 Tage in Besalu hocken, kann anstrengend werden. Also fahr ich zu meinen mir bereits bekannten Camping Laguna und kaufe mal für 2 Tage Lebensmittel für die Rückreise. Nachtrag: Meine Autowerkstatt in Deutschland musste die Bremsbacken, Bremsbeläge und Scheibenbremse für 700,00 Euro wechseln. Vermutlich hat der spanische Mechaniker der Opel-Werkstatt den Bremsbelagwechsel versemmelt. Den notwendigen Antigen-Covid-Test kann ich im Ort nebenan mac...

Camperreise Spanien - Vall de Ribes - Besalu

Bild
Samstag, 19.06.2021 - Vall de Ribes - bewölkt, Regen Die Bremsbeläge wurden zum vereinbarten Termin gewechselt, das Quitschen ist weg. Da die Felge nach kurzer Zeit extrem heiß wird, fahr ich heute morgen nochmal zur Werkstatt. Dort angekommen, ist aber alles ok. Zurück zum Campingplatz, das Rad ausladen und hinauf zum Collada de Toses auf 1790 hm. Auf 25 km geht's sehr einfach rund 900 hm hoch. Zurück fahr ich eine Nebenstrecke, GIV-4016, sehr schön. Der Nachmittag ist verregnet. Sonntag, 20.06.2021 - Vall de Ribes - Besalu - Gewitter, Regen, bewölkt Abwärts geht's auf der N260 Richtung Küste. Bei Olot nach 50 km geht's auf die Autobahn. Dort nach 10 km steigt mir verbrannter Gummi in die Nase. Die Felge qualmt. Oh Schitt. Ich lass das ganze mal eine Stunde abkühlen und wag einen neuen Start. Aber nach 10 km wieder das gleiche. Also fahr ich mal Besalu an. Dort gibt's zwei Werkstätten, natürlich am Sonntag geschlossen. Das heisst wieder die Zeit absitzen, diesmal auf...

Camperreise Spanien - Cambrils - Pyrenäen

Bild
Montag, 14.06.2021 bis Mittwoch, 16.06.2021 - Campingplatz Cala d'Oques, Nähe Cambrils - Sonne, 34 Grad Eine unaufregende Fahrt zum Campingplatz, das war's. Donnerstag, 17.06.2021 - Cambrils - Ribes de Freser, Càmping Vall de Ribes - bewölkt, Regen, Gewitter Schon in der Nacht tröpfelt es leicht. Also auf nach Montserrat, dem Kloster auf einem Granitfelsen auf rund 700 hm. Man kann auch per Zahnradbahn auf den Hügel, was wohl preislich der Parkplatzgebühr von 6,50 Euro gleichkommt. Der Hügel ist aber durchaus interessant, das ganze erinnert ein wenig an die Meteoraklöster in Griechenland. Zur Finanzierung der ganzen Anlage gibt's vom Goldschmied bis zum Restaurant alles. Mein Tagesziel Càmping La Cerdanya ist noch rund 100 km entfernt in den Pyrenäen nahe Andorra. Sehr schön geht's auf der C16 aufwärts an einem Stausee vorbei. Zum anhalten fehlt leider die Gelegenheit. Leider ist der angefahrene Campingplatz nicht geöffnet und der Platz ist fast ausschließlich von ...

Camperreise Spanien - Güéjar Sierra - Calig

Bild
Montag, 07.06.2021 bis Freitag, 11.06.2021 -  Güéjar Sierra - Los Escullos -  Sonne Los Escullos zum zweiten Mal. Am Freitag füllt sich der Campingplatz merklich. Zeit den Standort zu wechseln. Cabo de Gata  Cabo de Gata  Cabo de Gata  Samstag, 12.06.2021 - Los Escullos - Alcalà de Xivert, Campingplatz Los Olivos - Sonne, 32 Grad Eine lange Autofahrt steht an: rund 550 km nach Norden in die Nähe von Castello de la Plana. Erstaunlich sind immer wieder die Straßen, Autobahnen. Ein ständiges auf und ab, meist geht's auf direktem Weg den Hügel rauf und wieder runter. Kreuzungen gibt's kaum noch, nur Kreisverkehr. Für den Kreisverkehr wird schon mal ne Brücke gebaut. Spanier sind echt Straßenbau-Weltmeister. Der angefahrene Campingplatz Ribamar im Park Marina d'Irta ist ausgebucht!! Die Gegend ist mittlerweile nicht mehr ganz so bergig. In Alcalà de Xivert finde ich den Campingplatz Los Olivos. Ein neuer Platz Deluxe mit riesigen Stellplätzen, Edel-Sanitäranlage...

Camperreise Spanien - Sierra Nevada, Pradollano

Bild
Sonntag, 06.06.2021 - Skigebiet Pradollano, Sierra Nevada - Sonne 10-25 Grad Endlich Sonne. Also rauf auf den Berg, besser zum Skigebiet Pradollano. Mein Camping-Nachbar aus dem Hochtaunus ist ein Teilstück mit dem Rennrad gefahren, er hätte ziemlich gekotzt. Die ersten 10 km hab ich dann auch mehr schiebend als radelnd bewältigt. Naja, es waren überwiegend auch nur 19% Steigung. Nach 10 km geht's von der A4030 auf die A4025. Ab dort ist die Steigung wieder moderat. Beim Abzweig auf die A395 auf 2.250 hm beende ich mal die Auffahrt,  zuviele Motorräder, Autos, zu kalt bei 10 Grad mit Nordwind. Die Spanier machen halt auch Ausflug. Zurück fahr ich die SE53 durch ein Tal mit Bachlauf, sehr schön. Mein neuer Nachbar, Jos, ist Niederländer, war Tourguide im südlichen Afrika und lebt nun im Wohnwagen.  Pradollano  Kein Autoverkehr Seitental Mulhacén in Sicht <<<          >>>

Camperreise Spanien - Granada, Alhambra

Bild
Samstag, 05.06.2021 - Güéjar Sierra,  Campingplatz Las Lomas - Granada, Alhambra - Regen, bewölkt 04:00 morgens, es plattert, es regnet auf's Dachzelt. In der Sierra Nevada scheint derzeit wohl nicht viel Sonne.  Da Granada und die maurische Burg Alhambra nur 20 km entfernt sind, buch ich im Internet mal eine Besichtigung für 14,85 Euro. Für den Haupteil der Alhambra, den Naṣridenpalästen, muss man einen Zeit-Slot angeben. Der Besucheransturm hält sich dennoch in Grenzen, die Abläufe sind perfekt geregelt. Ticket und den Ausweis muss man ständig vorzeigen. Die Burganlage ist ganz ok, die Naṣridenpaläste sind aber schon sehenswert.  Leider spielt auch heute das Wetter  überhaupt nicht mit. Es ist kalt und es nieselt. Fuck-Wetter. Spanische Sommer sollen doch ganz anders sein. Alhambra - Naṣridenpalast ... ... schöner wohnen - im 15. Jahrhundert  Campingplatz Las Lomas - zum Abend mit Sonne <<<          >>>

Camperreise Spanien - Campingplatz Almayata Costa - Güéjar Sierra bei Granada, Campingplatz Las Lomas

Bild
Freitag, 04.06.2021 - Campingplatz Almayata Costa - Güéjar Sierra,  Campingplatz Las Lomas - bewölkt, Sonne Nach dem Wochenendeinkauf starte ich den zweiten Versuch in die Sierra Nevada. Diesmal geht's in die Nähe von Granada nach Güéjar Sierra. Der Ort ist ganz ok, aber der Campingplatz ist spitze. An einem Stausee gelegen, große Stellplätze, saubere Sanitäranlagen, nettes Personal, Restaurant, Mini- Shop. Hier steckt viel Arbeit drin. Nur das WiFi funktioniert nicht. Gegen Mittag erkunde ich die hügelige Umgebung per Rad. Nach einer Stunde bemerk ich, dass meine Radtasche fehlt. Etwas panisch fahr ich die Strecke nochmal ab. Fehlanzeige, die Tasche ist nicht auffindbar. Wäre ja nicht so schlimm, aber mein Geldbeutel mit 800 Euro, alle Kreditkarten, Ausweise, eben alles was man so braucht war in der Radtasche. Auf gut Glück fahr ich zur Polizei in Güéjar Sierra. Die ist zwar geschlossen, aber was hängt dort an der geschlossenen Tür? Meine Radtasche. Erleichterung pur. Alles ist no...

Camperreise Spanien - Los Escullos - Almayata Costa bei Malaga

Bild
Donnerstag, 27.05.2021 - Sonntag, 30.05.2021 - Los Escullos - Sonne, bewölkt Strandtage und weiter die Strände und Buchten des Cabo de Gata erkunden. Am Wochenende findet eine Techno-Party auf dem Campingplatz statt, ist wohl der Saisonauftakt. Daher übernachte ich am Samstag mal außerhalb des Campingplatzes. Auch sehr schön. schöne Campingplatz-... ... Alternative   Montag, 31.05.2021 - Pitres, Balcón de Pitres - bewölkt, Regen, 27 - 12 Grad Zeit den Ort mal zu wechseln. Es geht nach Tabernas, ein Ort in deren Nähe Italo-Western gedreht wurden. So gibt es in der wüstenähnlichen Gegend drei Freizeitparks (Texas Hollywood, Bravo und noch einer). Sind aber derzeit alle geschlossen bzw. so gut wie nicht besucht. Da das Wetter ziemlich grau ist, fahr ich mal nach El Cortijuelo, einem Dorf mitten im Nix. Kein einziges Auto begegnet mir auf den rund 50 km. Über den Pass Collado del Ramal geht's einspurig und kurvenreich wieder zurück zur Autobahn A92. Die Gegend ist sowas von ...