Camperreise Spanien - Fazit
Mal was anderes so eine Camperreise mit einem Dachzelt. Ein Dachzelt ist absolut komfortabel, schnell aufgebaut und abgebaut, viel Platz, der Schlafsack u.s.w. kann im abgebauten Zustand im Zelt bleiben, das Bett ist also immer gemacht. Camping deluxe. Gefällt einem nicht der Camping-Nachbar parkt man einfach um. Auch den Vermieter des Dachzeltes - https://abenteuerdachzelt.de/ - kann ich empfehlen. Die Campingplätze in Spanien waren zu meiner Zeit meistens wenig belegt, lediglich am Wochenende zieht es die Spanier auch auf die Campingplätze. Dann wird's schon mal (fast) voll. Mit Auto und Zelt in Europa zu reisen, ist doch recht anonym. So hab ich im Vergleich zu einer Fahrrad-Reise recht wenig Leute kennengelernt. Liegt wahrscheinlich am fehlenden 'Abenteuer'. Kurzum: es war 'sehr nett'. Einen Blog gibt's hier: https://eastmans-home.blogspot.com/search/label/2021-Spanien Spanien als Camper-Land: Die Campingplätze haben m.M. deutschen Standard. Dab...