Camperreise Spanien - Cambrils - Pyrenäen

Montag, 14.06.2021 bis Mittwoch, 16.06.2021 - Campingplatz Cala d'Oques, Nähe Cambrils - Sonne, 34 Grad


Eine unaufregende Fahrt zum Campingplatz, das war's.


Donnerstag, 17.06.2021 - Cambrils - Ribes de Freser, Càmping Vall de Ribes - bewölkt, Regen, Gewitter

Schon in der Nacht tröpfelt es leicht. Also auf nach Montserrat, dem Kloster auf einem Granitfelsen auf rund 700 hm. Man kann auch per Zahnradbahn auf den Hügel, was wohl preislich der Parkplatzgebühr von 6,50 Euro gleichkommt. Der Hügel ist aber durchaus interessant, das ganze erinnert ein wenig an die Meteoraklöster in Griechenland. Zur Finanzierung der ganzen Anlage gibt's vom Goldschmied bis zum Restaurant alles. Mein Tagesziel Càmping La Cerdanya ist noch rund 100 km entfernt in den Pyrenäen nahe Andorra. Sehr schön geht's auf der C16 aufwärts an einem Stausee vorbei. Zum anhalten fehlt leider die Gelegenheit.
Leider ist der angefahrene Campingplatz nicht geöffnet und der Platz ist fast ausschließlich von Dauercampern belegt. Also weg hier.

Da die Quitschgeräusche meines Astras langsam bedrohliche Ausmaße annehmen, verwerf ich die Idee zum  Parc Nacional d'Aigüestortes i Estany de Sant Maurici zu fahren. Also geht's wieder Richtung Küste auf der N260 über einen Pass, sehr kurvenreich. Für die rund 50 km brauch ich fast 1,5 Stunden. Der Campingplatz liegt sehr abgeschieden. Kühe grasen auf der gegenüberliegenden Alm. Mittlerweile wird es am Himmel schwarz, überall blitzt und donnert es. Kurz darauf geht ein Hagelschauer nieder. Sturzbäche ergiessen sich in kurzer Zeit über dem Campingplatz. Man sieht keine 10 m weit, wie eine weiße Wand. Nach 10 Minuten ist der Spuk vorbei. Astras Motorhaube ist total zerbeult, die Rückleuchtenabdeckung hat's zerschlagen. Hoffentlich hat das Dachzelt gehalten. Die Zeltfenster hab ich nicht mehr rechtzeitig schließen können, somit es innen recht feucht geworden ist, aber das Dach ist noch heil.

Montserrat 

Montserrat 

Montserrat 

Montserrat 

Vall de Ribes ...

... sehr schön gelegen

Gewitter mit Hagel

Hagel macht Beulen

Freitag, 18.06.2021 - Vall de Ribes - Sonne

Es ist kalt am morgen, die Atemluft kondensiert sofort. Nach dem trocknen des Zeltes geht's kurvenreich weiter auf der N260 Richtung Küste. Nach 10 km in Ripol sehe ich ein Opel-Logo, eine Taller, also eine Werkstatt. Mit Hilfe von Kinder-Englisch-Konversation mit der Rezeptionistin, mit dem Google-Übersetzer macht der Chef eine Probefahrt. Der meint er, dass die Front-Bremsscheiben das Quitschen verursachen. Zusammen mit den mittlerweile kaputten Bremsleuchten kostet der Spaß 135,00 Euro. So hat's die Rezeptionistin ausgerechnet. Um 16:00 soll ich vor Ort sein. Na, dann ist der Tag ja gelaufen und ich ziehe wieder auf den Campingplatz Vall de Ribes, der ist ja auch sehr schön. Im Ort ist man immer noch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Der Hagel türmt sich in kleinen Haufen.

Vall de Ribes am Morgen 

Paradines ...

... im Vall de Ribes 

auch schön


<<<         >>>

Kommentare