Donnerstag, 27.05.2021 - Sonntag, 30.05.2021 - Los Escullos - Sonne, bewölkt Strandtage
und weiter die Strände und Buchten des Cabo de Gata erkunden. Am
Wochenende findet eine Techno-Party auf dem Campingplatz statt, ist wohl
der Saisonauftakt. Daher übernachte ich am Samstag mal außerhalb des
Campingplatzes. Auch sehr schön.
 |
schöne Campingplatz-... |
 |
... Alternative |
Montag, 31.05.2021 - Pitres, Balcón de Pitres - bewölkt, Regen, 27 - 12 Grad Zeit
den Ort mal zu wechseln. Es geht nach Tabernas, ein Ort in deren Nähe
Italo-Western gedreht wurden. So gibt es in der wüstenähnlichen Gegend
drei Freizeitparks (Texas Hollywood, Bravo und noch einer). Sind aber
derzeit alle geschlossen bzw. so gut wie nicht besucht. Da das Wetter ziemlich grau ist, fahr ich mal
nach El Cortijuelo, einem Dorf mitten im Nix. Kein einziges Auto begegnet mir auf den rund 50 km. Über den Pass Collado del
Ramal geht's einspurig und kurvenreich wieder zurück zur Autobahn A92. Die
Gegend ist sowas von zerklüftet, keine 50 m ohne rauf, runter, Kurven. Von der A92 bieg ich in La Calahorra
ab und nehm die A337, eine einspurige Straße hinauf in ein Skigebiet der
Sierra Nevada. Bei 2.000 hm geht's wieder bergab - noch kurvenreicher -
nach Trevelez zum Campingplatz. Die Gegend ist grün und wieder sehr
zerklüftet. Der Campingplatz sieht aber ziemlich übel aus, Ähnlichkeiten
mit der Webseite sind eher zufällig. Also weiter nach Pitres,
Campingplatz Balcón de Pitres. Auch dieser hat auf seiner Website
deutlich geschönt. Von Balkon mir Ausblick keine Spur, ist halt alles
ein wenig zu- und eingewachsen. Die Rezeption ist verwaist, aber es sind
noch zwei Engländer da. Eine Wiesbadenerin hat sich seit 1,5 Jahren in
ein Cabin eingemietet. Sie erzählt von den Schwierigkeiten ohne festes
Einkommen. Gastronomie Tourismus laufen halt derzeit nicht. Die absurde
Maskentragerei der Spanier erklärt sie mit der Historie Spaniens. Zu
Frankos Zeiten herrschte die Angst vor Denunziationen und diese Furcht
sitzt immer noch in den Köpfen. Auch Kontakte zur lokalen
Bevölkerung in den kleinen Dörfern sei schwierig. Ursprünglich kommen
die Leute hier aus Nordspanien und die haben nunmal nicht die Mentalität
des Südens.
 |
bei Tabernas |
 |
El Cortijuelo |
 |
Castillo ... |
 |
... in La Calahorra |
 |
Regentag in der Sierra Nevada |
Dienstag, 01.06.2021 bis Donnerstag, 03.06.2021 - Torre del Mar, Campingplatz Almayata Costa - bewölkt, Gewitter, SonneEigentlich
wollte ich heute von Capileira Richtung Pico de Mulhacén, mit 3.482 hm
der höchste Berg Festland-Spaniens, wandern. Das Wetter mit vielen
Wolken und Gewitter macht den Plan aber zunichte. Also geht's
kurvenreich abwärts Richtung Küste. Die Küste zwischen Motril und Malaga
ist heftig zugebaut. Bei Torre del Mar ist noch ein kleiner grüner
Flecken und den fahr ich mal an. Die ersten beiden Campingplätze sind
ghettoähnlich, Parzellen an Parzelle mit Folien-Sonnenschutz. So stelle
ich mir ein Flüchtlingslager vor. Der dritte sieht genauso aus, ist aber
kaum belegt. Na dann. Der Strand hat unter den Menschenmassen der
letzten Jahre gelitten, alter Müll liegt rum, die Gegend sieht
'verbraucht' aus.
 |
Sierra Nevada Südseite ... |
 |
... mit kurzer Aufheiterungen |
 |
Capileira - eins der weißen Dörfer der Sierra Nevada |
 |
Spanien - der Straßenbau-Weltmeister |
Man gewöhnt sich ja an vieles, so auch an diese Gegend. Die Nächte auf dem Campingplatz sind ruhig, der Supermarkt 4 km entfernt, das Wetter angenehm. Also bleib ich
mal eine weitere Nacht. Aufgefallen sind mir die gescheiterten
Existenzen hier, der Einkaufswagen-Helfer, der obdachlose Bettler am
Supermarkt, die merkwürdigen Gestalten am Strand...
Eine schweizerische Polizistin aus Krattingen am Thuner See mit ihren Zwillingen Julia und Robin sind ebenfalls auf Camperreise mit Kombi und Zelt. Wie alle bisher getroffenen Camper ist Europa ihr diesjähriges Reiseziel statt irgendwelche Fernreisen. Die geplante USA-Reise musste verschoben werden. Respekt vor Steffi, die souverän den Urlaubsalltag allein mit zwei vierjährigen Kindern managt.
<<< >>>
Hey Bernd. Danke für deine lobenden Worte in deinem Bloggeintrag. Es war mir ein Vergnügen, deine Bekanntschaft gemacht zu haben. Liebe Grüsse aus Cabo de Gata. Stephi
AntwortenLöschen