Posts

Es werden Posts vom August, 2021 angezeigt.

Nordwärts mit dem Rad (Deutschland-Dänemark-Norwegen) - Fazit

Bild
Preikestolen am Lyse-Fjord Nordwärts mit dem Rad zu reisen hat mir gut gefallen.  Die gesamte Strecke war exakt 2.500 km mit 18.000 hm in 30 Tagen (85 km/Tag). Mein Eindruck vom Süden Norwegens: Natur pur mit angeschlossenem Supermarkt landschaftlich der Hammer der Nordseeküsten-Radweg im Süden ist recht hügelig Norwegen ist wie eine Beruhigungspille für "nervöse" Süd-Europäer sauber, sicher, fortschrittlich, perfekt organisiert macht einen sehr reichen Eindruck; das meiste wirkt wie neu angeschafft (der Hausanstrich, der Garten, die Infrastruktur, ....) angenehme Campingplätze mit viel Platz selbst kleine Ortschaften haben einen gut sortierten Supermarkt nette, freundliche, entspannte Leute, immer ein Lächeln im Gesicht; es wird gegrüßt (Hei) Englisch wird fast überall wie selbstverständlich gesprochen ich war der einzige Barzahler in Norwegen entgegen meinen Erwartungen: keine Mücken und keine Fliegen WiFi und Mobile-Internet überall. Selbst kleine Supermärkte haben ein of...

Nordwärts - Dänemark - Hirtshals-Flensburg

Bild
Donnerstag, 12.08.2021 - Saeby - 83 km - bewölkt, Regen Gestern Nachmittag bin ich pünktlich mit der Fähre in Hirtshals angekommen. Die Fahrt war auch diesmal super, die Passagieranzahl sehr gering. Anders als in Norwegen gibt's in Dänemark keine Covid-Kontrolle. Offensichtlich verlässt man sich auf die Norweger. Dort wurde der Impfausweis kontrolliert. Meine Unterkunft war wieder das B+B by the Sea. Gemütliche Kaffee-Fahrt ist heute. Erst ein Stück auf dem Nordseeküsten-Radweg, dann 16 km vor Skagen, der nördlichsten Stadt Dänemarks, biege ich nach Süden auf den Ostkystruten-Radweg ab. Frederikshavn mit einem Fährhafen ist die größte Ortschaft heute. Dann folgt auch schon Saeby. Nach dem Highlight Norwegen ist alles ein wenig ernüchternd. Dänemark ist heute in jeder Beziehung flach. Langweilig, öde, gerade Strecken. Selbst die Leute kommen mir zurückhaltend vor. Liegt vielleicht auch am Wetter. 16 km bis Skagen Ostseeküstenradweg  Brattenstrand  Freitag, 13.08.2021 - Maria...

Nordwärts-Norwegen - Flekkefjord-Kristiansand

Bild
Dienstag, 10.08.2021 - Mandal - 105 km - bewölkt, Sonne Der erste Tunnel kommt schon nach wenigen km, der zweite lässt sich auch umfahren (5 km Umweg), der dritte inklusiv einer Brücke über einen Fjord ist für Radfahrer verboten und kann nur weiträumig umfahren werden. Heisst 8 km flach den Fjord hoch, 8 km hügelig zurück. Die kürzeren Strecke über die E39 ist wegen dem zunehmenden Verkehr nicht empfehlenswert, daher nehm ich die 4091 Richtung Lyngdal, anfangs eine elende Quälerei. Nur schiebend konnte ich die mehr als 10 % Steigung schaffen, später wird's aber besser. Ab Lyngdal folge ich dem sporadisch ausgeschilderten Nordseeküsten-Radweg. Bis Spangereid folgt ein fieser Hügel nach dem anderen. Dann gibt's bei Vigeland tatsächlich mal ein paar flache km. Nach Vigeland hat sich der Planer des Nordseeküsten-Radwegs eine besondere Gemeinheit ausgedacht. 10 km Waldweg mit Steigungen der übelsten Sorte. Die Steigungen schaffe ich nur schiebend. Ziemlich kaputt komm ich nach 105 ...

Nordwärts - Norwegen - Sandnes-Flekkefjord

Bild
Sonntag, 08.08.2021 - Egersund - 86 km - bewölkt, Sonne Sandnes hat ne Menge Radwege. Was Sandnes nicht hat, ist eine Ausschilderung der Radwege. So irre ich ne gute Stunde durch die Gegend bis ich meinen Radweg Richtung Kleppe gefunden habe. Danach folgt Bryne und dann eigentlich kein nennenswerter Ort mehr bis Egersund. Bei Brusand geht's mal kurz an die Küste. Dort gibt's einen Surferstrand mit 2 Campingplätzen. Bis dort ist die Strecke recht flach und nett. Gülle-Geruch liegt in der Luft. Nach Brusand, Ogna folgen lockere Hügel durch geschliffene Felsformationen. Da es regnen soll, such ich mir ne Hytte. Die Hytten des Campingplatzes Steinsnes sind alt und unansehnlich. Bei Hausen Camping 7 km weiter bekomm ich für 400 NOK eine sehr hübsche Hytte. Brusand  Seen und Felsen - immer, immer wieder  Montag, 09.08.2021 - Flekkefjord -   - bewölkt, Regenschauer In Anbetracht der Wettervorhersage, schau ich mal nach ner Zugverbindung. Die einzige nach Kristiansand ist a...

Nordwärts - Norwegen - Roldal - Sandnes

Bild
Mittwoch, 04.08.2021 - Sauda - 55 km - Sonne Um 07:00 verlasse ich die heimelige Hytte in Roldal. Ein kurzes Stück geht's auf der E134 weiter, einen Tunnel kann man umfahren und  bieg dann auf die 520 ab. Es geht auf nur 900 hm und es sieht aus wie im Hochgebige. Fantastisch. Viel zu schnell geht's dann auch schon wieder traumhaft abwärts. In Sauda versuch ich die Fähre-Möglichkeiten über den dortigen Fjord rauszukriegen. Aber mehre Leute sagen, der Fährbetrieb sei eingestellt. Der nächste Campingplatz ist für heute zu weit. Also beziehe ich den Sauda Fjord Camping. Auch sehr schön. Preikestolen - siehe unten Ryfylke - so heißt die Landschaftsroute Roldalen - ein See, kein Fjord  auf nur 900 hm ... ... und gefühlt wie im Hochgebige  Blick auf den Stausee Svartavatnet runter nach Sauda  Donnerstag, 05.08.2021 - Hjelmelandsvågen - 74 km - Sonne Wieder um 07:00 auf dem Rad und der erste Fotostopp ist bereits 5 km weiter auf der 520. Ein schöner Wasserfall. Die weit...