Nordwärts - Norwegen - Roldal - Sandnes

Mittwoch, 04.08.2021 - Sauda - 55 km - Sonne

Um 07:00 verlasse ich die heimelige Hytte in Roldal. Ein kurzes Stück geht's auf der E134 weiter, einen Tunnel kann man umfahren und  bieg dann auf die 520 ab. Es geht auf nur 900 hm und es sieht aus wie im Hochgebige. Fantastisch. Viel zu schnell geht's dann auch schon wieder traumhaft abwärts. In Sauda versuch ich die Fähre-Möglichkeiten über den dortigen Fjord rauszukriegen. Aber mehre Leute sagen, der Fährbetrieb sei eingestellt. Der nächste Campingplatz ist für heute zu weit. Also beziehe ich den Sauda Fjord Camping. Auch sehr schön.

Preikestolen - siehe unten

Ryfylke - so heißt die Landschaftsroute

Roldalen - ein See, kein Fjord 

auf nur 900 hm ...

... und gefühlt wie im Hochgebige 


Blick auf den Stausee Svartavatnet

runter nach Sauda 

Donnerstag, 05.08.2021 - Hjelmelandsvågen - 74 km - Sonne

Wieder um 07:00 auf dem Rad und der erste Fotostopp ist bereits 5 km weiter auf der 520. Ein schöner Wasserfall. Die weitere Strecke auf der 520 geht entlang eines Fjordes durch einige Tunnel bis zum Abzweig auf die 46. Es folgt die E13. Die ganze Zeit entlang von Fjorden. Der einzige Ort Hålandsosen mit Tanke und Supermarkt liegt besonders schön. Smaltalk mit einem norwegischen Rentnerpaar.
Die heutige Strecke wird mir wegen der vielen Tunnel und dem ständigem rauf und runter in Erinnerung bleiben. Von den rund 15 Tunnel heute war der längste 1,5 km, die kürzeren um die 300-500 m. Bei dem wenigen Verkehr ist dies aber m.M. unproblematisch. Auch die heutige Strecke war wieder wunderschön.
In Nesvik erreich ich die Fähre 5 Minuten vor Abfahrt, perfekt. Hjelmelandsvågen liegt sehr schön, hat 2 Supermärkte, ein Hostel mit Campingplatz. Mein Platz im Garten hat eine geniale Aussicht auf Fjord und Fährhafen. Der 74jährige Chef spricht gar deutsch.

kurz nach Sauda 

Tunnel-Umgehungsstraße

Nahe Ropeid, wo die Fähre nicht mehr fährt

namenloser? Fjord 




kurz vor ...

... Hålandsosen



kurz vorm Fährhafen...

... Hjelmelandsvågen

Freitag, 06.08.3021 - Jørpeland - 76 km - bewölkt, sonnig

Auf zum Preikestolen, dem bekannten Fels am Lyse-Fjord. Zunächst geht's aber über Fister, dann der E13 nach Tau und dann noch Jopeland. Schön, aber nicht ganz so phänomenal wie bisher. Immerhin 1.000 hm rauf waren es. Bei Jørpeland beziehe ich den Preikestolen Camping und radel bis zum nächsten Parkplatz Richtung Preikestolen. Dann geht's zu Fuß auf ca. 600 hm zum Fels. Eine Völkerwanderung ist es, alle Nationen sind unterwegs. Der Wanderweg ist nicht so aufregend, zumal sich ständig auf den Weg konzentrieren muss. Oben angekommen ist die Aussicht und der steil zum Fjord abfallende Fels imponierend. Zumal bläst dort oben einen Sturm wie irre. Zu nah an der Felskante und man macht den Vogelflug. Yoann, der französische Radler von der Fährfahrt Kristiansand wieder getroffen. Er ist per Coachsurfing untergekommen.

Ganz schön anstrengend ist es heute gewesen. Da gönn ich mir am Abend eine Dose Bier für 80 NKK (8,00 Euro).

Tunnel-Umgehungsstraße


Tunnel-Umgehungsstraße - See Tysdalsvatnet

Lyse-Fjord 

Lyse-Fjord 

Lyse-Fjord 

Preikestolen 

Preikestolen 



Samstag, 07.08.2021 - Sandnes - 50 km - bewölkt

07:30 geht's an den Start. Dank des immer noch kräftigen Winds ist das Zelt trocknen.  Auf der 523 geht's nach Oanes, dem Fährhafen nach Lauvvik über den Lyse-Fjord. Zuvor verfahre ich mich, da die sonst üblichen Fährhafen-Schilder irgendwie fehlten. In Lauvvik werden Fährfahrten durch den Lyse-Fjord angeboten. Soll fantastisch sein. Landschaftlich wird's nun immer flacher, die Hügel sind moderat. Auf der 508, 4496, 4498 geht's nach Sandnes. Sandnes wurde und wird immer noch vollkommen umgebaut. Industriegebäude, nüchterne Kaufhäuser, keine Freizeitangebote, wie Kaffee-Shopps oder ähnlich. Irgendwie sehr nüchtern. Zumal kaum Leute unterwegs sind.

Heute hab ich eine Hotelunterkunft zum Schnäppchen von 58,00 Euro im Smarthotel Forus im Industriegebiet von Sandnes. Der normale Übernachtungspreis geht ab 100,00 Euro aufwärts.

Lyse-Fjord beim Fährhafen Oanes

Sandnes 

Tiny-Zimmer in Sandnes 



<<<         >>>

Kommentare


  1. Von mir bekommst du 5 Sterne. Ich bewundere dich, nicht nur deine Kondition auch Organisation. Deine Berichte sind kurz und präzise, plus Bilder. Es macht Spaß sie zu lesen. Bin schon gespannt auf die nächsten Berichte. Mach weiter so. Liebe Grüße aus Lemgo Elke

    AntwortenLöschen
  2. Vielen Dank.Aber Norwegen ist im Süden recht einfach zu radeln. Natur pur mit angeschlossenen Supermarkt.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen