15.06.2020 - Bautzen - Boxberg - 56 km
Heute geht's auf den Spreeradweg. Bis auf wenige Ausnahmen ist die Kennzeichnung gut. Er führt durch die obere Lausitz entlang von schön gelegenen Teichen und Seen. Alleen, Wälder, Heidelandschaften. Sehr schön. Der größte See ist der Bärwalder See, ehemals Tagebaugebiet, nun Freizeitgebiet mit Stränden, Campingplätzen. Da ist mein Tagesziel schon gegen Mittag erreicht.
 |
Spreeradweg ...
|
 |
... durch Wälder ... |
 |
... und entlang Seen |
 |
Bärwalder See |
16.06.2020 - Boxberg - Burg Kolonie - 103 km
Weiter geht's auf dem Spreeradweg nach Spremberg. Kiefernwälder und Mischwälder. Es folgt Cottbus, wo ich nicht mal ein Foto mach. Cottbus bietet nix, gar nichts. Dann geht's ewig direkt an der Spree entlang bis Burg im Spreewald. Burg ist ein Touri-Hotspot mit Kanu-/Bootsverleih, Ausflugsfahrten auf der Spree bzw. den sogenannten Fliessen. Der Campingplatz ist allerdings ausgebucht und rappelvoll. Der nächste in Burg Kolonie ist viel schöner, familiär. Allerdings kostet hier der Zeltplatz auch 15,00 Euro. Dort treffen sich Kanuten und Radler.
 |
Und weiter geht's ... |
 |
... entlang von Kanälen |
 |
Spreewaldhaus |
 |
Staustufe |
 |
sehr schöner Campingplatz |
17.06.2020 - Burg Kolonie - Beeskow - 91 km
Der Spreeradweg schlängelt sich weiter mal rechts mal links der Hauptspree, entlang von Teichen, Seen. Es dauert ewig ein paar Kilometer zu machen, zumal man ständig auf die Wegweiser achten sollte. Irgendwann auf halber Strecke nehm ich die Landstraße. Beeskow kann man besuchen, muss man aber nicht unbedingt. Auf dem Campingplatz gibt's gar WLAN, wenn auch nur temporär.
 |
Kanuwandern ohne Limit |
 |
Wasser satt |
 |
der Gondolier ist mal weiblich |
 |
nah dran |
 |
Freibad ... |
 |
... am Campingplatz |
18.06.2020 Beeskow - Frankfurt an der Oder - 42 km
In Beeskow endet für mich der Spreeradweg. Der Spreewald ist sicherlich etwas besonderes. Die vielen Wassergräben mit den Staustufen, Brücken, Seen, Teichen, Wäldern sind ein wahres Labyrinth. Dazu Mini-Dörfer wo schon mal die 7 Zwerge wohnen könnten. Für den Radweg hab ich viel Zeit gebraucht. Ständig nach Schilder Ausschau halten, die GPX-TRACKS kontrollieren hält einfach auf. Von Beeskow nach Frankfurt an der Oder sind's 30 km, mit dem Rad 42 km. Frankfurt an der Oder könnte die kleine Schwester von Ludwigshafen sein. Potthässlich. Da es mal wieder regnen soll und ich genug Mückenstiche hab, nehm ich mir ein Zimmer.
 |
gibt's nur selten - Bauruine |
 |
nur über die Oder - Polen |
 |
Frankfurt an der Oder |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen