Angekommen in Tadschikistan

Angekommen in Tadschikistan, Duschanbe 

Dienstag, 13.05.2025 - Boysun - Devon - 92 km, 6 Stunden Fahrzeit, sonnig, 36 Grad


Tschau Grand Hotel Boysun

Will sich Usbekistan mit mir versöhnen? 30 km Fahrt auf einer noch nicht für den Verkehr freigegeben neuen Straße. Dazu eine schöne Landschaft. Leider hört der Spaß kurz vor einem Pass auf und eine ewige Baustelle über 40 km beginnt. Der alte Teerbelag wurde entfernt und übrig geblieben ist eine grottige, staubige Schotterpiste. Gebaut wurde hier schon seit Jahren nicht mehr und wie es aussieht auch in den nächsten Jahren nicht.
Die letzten 20 km sind wieder ein Flickenteppich von Asphaltresten.

Usbekistan, so werden wir keine Freunde.











Devon ist eine Großstadt und unser Hotel Sunbula ist tiptop. Für den mehrstündigen Stromausfall kann das Hotel ja nix.

Devon

Devon


Mittwoch, 14.05.2025 - Devon - Tursunzoda - 54 km - sonnig, 36 Grad

Auf geht's hinein nach Tadschikistan. Die 40 km bis zur Grenze verlaufen recht flott. In einem Mini-Market tauschen wir unsere restlichen Som in den tadschikischen Somoni. Der Grenzübertritt verläuft zügig: Ausreise mit Gepäck scannen, Ausreisestempel abholen, Einreise mit Einreisestempel abholen, E-Visa vorzeigen, Zoll, Gepäck scannen.
Die ersten km in Tadschikistan: weniger Verkehr, bessere Straßen, noch mehr interessierte Menschen, aber weniger Anhupen und weniger Aggressionen im Straßenverkehr.
Unser Hotel hat keine Renovierung in den letzten 20 Jahren gesehen. Sehr marode alles. Der Ort ist für seine Aluminium-Produktion bekannt. Man sieht's am gelben Rauch einiger Schlote. Am Abend gibt's noch Manti und Schaschlik in einem landestypischen Restaurant znd anschließend Pivo in einem 'Biergarten'. Um 20:00 Uhr bin ich fertig mit der Welt. Schnupfen und Husten.

drin in Tadschikistan 

die geduldige Dame verkauft uns eine SIM-CARD 

Biergarten in Tursunzoda 

unser Hotel in Tursunzoda 


Donnerstag, 15.05.2025 - Tursunzoda - Duschanbe - 60 km - sonnig, 33 Grad

11 Stunden Ruhe bewirken doch was. Jedenfalls bin am Morgen wieder einigermaßen fit. Frühstück mit Ei und Fleischwurst.
Dann kann's ja losgehen in die Hauptstadt Tadschikistans, nach Duschanbe. Die M41 ist hier erstaunlich gut ausgebaut. Links- und Rechts-Abbiegerspuren, Verkehrszeichen, Fahrbahnmarkierungen, weniger Anhupen, wenige aggressive Autofahrer. Das ändert sich leider wieder in Duschanbe. Einem Taxifahrer musste ich auf den Kofferraum hämmern, damit er mich nicht vollkommen abdrängt.
Ansonsten macht Duschanbe einen monumentalen Eindruck. Riesige Wohnblocks, von denen aber viele anscheinend leerstehen, denn es gibt keine Fenster.
Mal sehen, was die nächsten 2 Ruhetage im Green House Hostel bringen. Das Hostel ist bekannt bei Reiseradlern und Overlandern.

die ersten 5.000er im Hintergrund 

Duschanbe



Blick aus meinem Hostel-Fenster

nicht von diesem Glamour ...

... täuschen lassen

Show ...

... und Glitter





<<<   >>>





Kommentare