Samstag - Sonntag 16.05.2025 - 17.05.2025 - Duschanbe - sonnig, 33 Grad, staubig
Den ersten Ruhetag in Duschanbe verbringen wir mit dem Besuch eines Bike-Shops. HeinzelmannOnTours Hinterradlager hat Spiel. Der Bike-Shop-Besitzer Azamat Tursunov betreibt ca. 4 Monate im Jahr den Shop, weitere Monate ist er als Artist bei mehreren Zirkussen beschäftigt. So ist er mit Familie in Saudi-Arabien, Europa und Asien unterwegs. Das Lagerspiel bekommt er mit einem Spezialschlüssel in den Griff. Er gibt uns noch seinen WhatsApp-Kontakt für alle Fälle.
 |
Azamat Tursunov ... |
 |
... der Schrauber und Artist |
In einem Supermarkt werden wir von einer Frau auf deutsch angesprochen. Die sehr nette Frau lernt derzeit die deutsche Sprache.
In einer Apotheke hole ich mir Tabletten gegen meine Erkältung. Auch die Apothekerin ist sehr freundlich und versucht sich in englisch.
Im Green House Hostel treffen wir 4 Motorbiker aus Italien, Frankreich, Österreich und Deutschland. Deren Touren reichen von China über die Mongolei, Kasastan, ... Ein Pärchen aus der Schweiz macht mit ihrem Overlander ebenfalls Pause. Sie verbringen öfter 4 Monate mit ihrem Overlander in Asien.
4 französische Radler (v Asia a velo) sind auf dem Weg nach Japan. Respekt und Achtung vor der deutschen Lehrerin
osten.ohne.plan
 |
Green House Hostel ... |
 |
... und seine PIN-Wand |
Duschanbe hat eine absolut monumentale Architektur. Von außen schick anzusehende Hochhäuser, abends beleuchtet, Prachtstrassen, noble Designer-Läden, internationale Restaurants.
 |
Gleich um die Ecke unseres Hostels ist ein Supermarkt, der auch in Europa stehen könnte. |
Nobel-Karossen gibt's in unserem Viertel reichlich. Auch E-Autos von BYD sind gut vertreten. Alle offiziellen Taxis sind E-Autos.
Schaut man aber genauer, gibt's auch bitter arme Leute. Die etwas abseits gelegenen Wohnblocks sehen oft fürchterlich aus und viele sind nicht bewohnt.
 |
Blick aus meinem Hostel-Fenster ... |
 |
... auf eine Frau beim Essen kochen |
Am zweiten Ruhetag geht's über die Rudaki-Allee zum Rudaki-Park. Hier präsentiert sich Tadschikistan.
 |
Rudaki-Allee |

Emomalij Rahmon - allgegenwärtig
 |
ganz rechts - Monument Ismail Samani - Staatsgründer irgendwann in den Jahren 850-900 n.Chr. ... |
 |
... und oben auf der Leinwand sein heutiger Nachfolger seit über 30 Jahren |
 |
der mal höchste Flaggenmast der Welt - 170 Meter |
 |
Parlament |
 |
mega viel Staub in der Luft heute |
Morgen geht's weiter in Richtung Pamir.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen