Spitzkoppe - Palmwag Lodge
Montag, 14.12.2020 - Spitzkoppe - White Lady Lodge - 145 km
Wir verlassen den sehr schönen Campingplatz an der Spitzkoppe, fahren durch savannenähnliche Landschaft nach Uis und von dort zum Brandberg zur White Lady Loge. Die Lodge macht Eindruck mit zwei kleinen Pools, der Campingplatz ist weitläufig, eigentlich riesig. Ein wenig verloren kommt man sich da vor. Einen einzigen Camper und eine Deutsche, die hier ihr Homeoffice hat, sahen wir noch. Zum Campingplatz am Trockenfluss Ugab sollen regelmäßig Wüstenelefanten kommen, nur leider heute nicht.In der Gegend leben Damara und Tama der Volksgruppe der San, erzählt der Campingplatzwart. Er und seine Familie haben es derzeit schwer bei 50 Prozent Einkommensverlust. Überhaupt wird an jeder Strassenkreuzung versucht, zu betteln, irgendwas zu verkaufen. Die Armut ist schon krass. Wir schenken ihm 100 NAD für die Kinder.
![]() |
White Lady Campingplatz |
![]() |
auskunftsfreudig - Campingplatz-Chef |
![]() |
Der Campingplatz ist riesig |
Dienstag, 15.12.2020 - White Lady Lodge - Palmwag Lodge - 246 km
Zum Frühstück kreuzen 3 Wüstenelefanten auf. Kurze Zeit später kreuzt eine Giraffe die Pad. Genial.
Eine lange Strecke liegt vor uns. C35, D2612, C39, C43. Erst durch savannenähnliche Landschaft, dann durch eine Gegend mit Tafelbergen. Twyfelfontein, der einzige Ort auf der Strecke, lassen wir aus. Er liegt zu weit abseits. Immer wieder tauchen einzelne Hüttenansammlungen auf. Wovon die Menschen hier leben, bleibt wohl deren Geheimnis. Nach gut 250 km und 5 Stunden Fahrt erreichen wir 2 Tank-Zapfsäulen. Es ist das Gate zur Palmwag Lodge. Die Lage der Lodge ist außerirdisch. Inmitten der Tafelberge an einem Trockenfluss inmitten von Palmen. Der Campingplatz ist mit 270 NAD pro Person teuer, liegt aber direkt am Elefantentrail. Ein junger Namibianer erklärt uns die möglichen Aktivitäten hier. Er ist bei einer deutschen Familie aufgewachsen und spricht deutsch, englisch, afrikaans und die Sprache der Damara.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen